Heilströmen Teil 2 – Die Einfachheit der Selbsthilfe

von Okt 3, 2021Heilströmen0 Kommentare

Ein weisses Pferd von der Seite auf der Weide, auf dem am Rücken zwei SES-Punkte eingezeichnet wurden

Teil 2

Akkupunktur ohne Nadeln

Wie bereits im ersten Teil zum Heilströmen erwähnt ist Jin Shin Jyutsu eine uralte Heilkunst. Ein uns angeborenes Wissen.

Heilströmen weisst erstaunlich viel Ähnlichkeit mit der Traditionellen Chinesischen Medizin auf. Wie bei der Akkupunktur ist es das Ziel, Blockaden auf seelischer, körperlicher und geistiger Ebene vorzubeugen und zu lösen. Heilströmen wird daher auch «Akkupunktur ohne Nadeln» genannt. Es wird mit 26 Sicherheitsenergieschlösser (SES) auf der rechten und auf der linken Körperseite gearbeitet. Sie bilden energetische Zentren am Körper. Die Schlösser sind ungefähr so gross wie deine Handfläche, beim Pferd sind sie etwa so gross wie dessen Huf.

Eine Frau legt ihre Hand auf den Po eines weissen Pferdes
Heilströmen

Strömen beim Pferd

Auch beim Pferd können Blockaden entstehen und zur Krankheit und Verhaltensauffälligkeiten führen. Typische Ursachen sind nicht optimale Haltung, sowie Ernährung, Operationen und Traumata auf psychischer und emotionaler Ebene.

Pferde sind sehr feine Wesen, welche feinste Veränderungen, Anspannungen, Unklarheiten in ihrem Umfeld genau wahrnehmen. Es spürt auch dich ganz genau. Das Pferd nimmt viel mehr von dir wahr als du dir vielleicht vorstellen kannst. Um in freier Wildbahn zu überleben ist es für sie enorm wichtig ihr gegenüber genau lesen zu können. Dieser Instinkt ist ihnen auch über all die Jahre der Domestikation erhalten geblieben.

Wenn du beim Pferd oft gestresst, unruhig, unsicher oder sogar ängstlich bist, kann dies bei ihm auf Dauer zu Anspannung, Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu körperlichen Symptomen wie Magen- oder Hautproblemen usw. führen. Keine Panik, diese Energieblockaden lassen sich lösen.

Durchatmen ist angesagt. Eine gute Übung dazu, findest du Hier.

Deine Atmung kann alles verändern. Mit dem Halten der Energieschlösser kannst du deinem Pferd helfen, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Übung am Pferd

Sicherheitsenergieschloss 2- Lebenskraft, meine Weisheit leben

Dieses Schloss unterstützt die Körperstatik, hilft bei Hüft- und Rückenbeschwerden. Dort liegt die Verbindung zwischen Lendenwirbelsäule, dem Becken und dem Kreuzbein. Blockaden in diesem Bereich lassen das Pferd oft nicht mehr schön untertreten.

Auf der seelischen Ebene unterstützt es bei Unsicherheit, Trauer oder Konkurenzdenken.

Um diesen Punkt zu harmonisieren, stellst du dich seitlich vom Pferd hin und legst deine Hände auf die Kruppe. Auf den höchsten Punkt. Halte dieses Schloss bis du eine Entspannungsreaktion wie Schnauben, Gähnen, Kauen oder Pupsen des Pferdes bekommst. Achte, dass du entspannt bist, atme ruhig und stehe mit beiden Füssen gut verankert am Boden.

Siecherheitsenergieschloss 3 – Die Tür, Verständnis

Dieses Schloss unterstützt bei Lungenbeschwerden (Asthma, Bronchitis), es regt den Lymphfluss an, hilft der Schulter, dem Nacken und den vorderen Extremitäten.

Blockaden in der Schulter lassen dein Pferd nicht schwungvoll vorwärtsgehen.

Auf der seelischen Ebene öffnet es die Tür für neue Sichtweisen und Erkenntnisse.

Um diesen Punkt zu harmonisieren, halte den oberen Teil der Schulter so lange, bis du eine Entspannungsreaktion wie Schnauben, Gähnen, Kauen, Pupsen des Pferdes bekommst. Achte, dass du entspannt bist, atme ruhig und stehe mit beiden Füssen gut verankert am Boden.

Verbinde die Punkte

Du kannst gut SES 2 und SES 3 gleichzeitig Strömen. Dafür stellst du dich auf die linke Seite deines Pferdes und legst die linke Hand oben auf das rechte Schulterblatt auf SES 3 und die rechte Hand auf der rechten Seite auf den höchsten Punkt der Kruppe auf SES 2.

Für die andere Seite stellst du dich auf die rechte Seite deines Pferdes und legst die rechte Hand auf das linke Schulterblatt und die linke Hand auf der linken Seite auf den Höchsten Punkt der Kruppe.

Mit dem Strömen dieser zwei Schlösser hast du eine gute Möglichkeit dein Pferd in seiner Bewegung zu unterstützen, körperlich wie emotional. Du kannst zur Gesundhaltung deines Pferdes auch vorbeugend Strömen.

Vergiss nicht auch dich zu strömen. Wie bereits erwähnt, stehen du und dein Pferd in enger Verbindung miteinander.

SES 2 liegt am oberen Rand des Hüftknochens und SES 3 am oberen, inneren Rand des Schulterblattes (in Richtung der Wirbelsäule)

Wichtig

Heilströmen dient zur Unterstützung der Schulmedizin. Bei Lahmheit kontaktiere umgehend einen Tierarzt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Holistischer Pferdespaziergang

Wege zur Erkenntnis

Auf diesem Spaziergang geht es um Dich. Was ist jetzt wichtig für dich, was darf erkannt, aufgelöst und losgelassen werden? Was darf sich neu entfalten?
In der Natur fallen Beschränkungen weg. Es entsteht Raum für neue Möglichkeiten, Erfahrungen, Sichtweisen und Erkenntnisse. In Bewegung sein hilft dir, in Fluss zu kommen.

Pferde haben die unglaubliche Fähigkeit zu erkennen, wo du im Leben stehst. Sie unterstützen dich auf ihre wohlwollende Art und Weise. Sie wissen genau, was gerade jetzt wichtig ist für Dich und helfen dir Knöpfe/Blockaden zu lösen, Ängste zu überwinden, deine innere Kraft zu stärken und deinem Herzen zu folgen.

Ich begleite Dich auf diesem Spaziergang und ich helfe dir, die Botschaften des Pferdes zu verstehen.

N

Loslassen

N

Raum schaffen

N

Bewegen

N

Erkennen

Jetzt anmelden

 

Dauer: 90 Minuten

Preis: CHF 120.-

Sei Du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben.

– Oscar Wilde


Auszeit

Magische Momente entstehen lassen

Durch äussere Umstände entfernen wir uns oft von uns selbst. Stress und Hektik lassen kaum mehr richtig durchzuatmen und zur Ruhe kommen. Wir „funktionieren“ nur noch.

Ich lade dich ein, mit den Pferden zu Sein. Erfahre die Essenz der Pferde mit all deinen Sinnen und werde Teil der Herde.

Wir setzen uns gemeinsam zu den Pferden und beobachten sie – lassen einfach geschehen. Mit der Zeit werden uns die Pferde in die Herde integrieren und ein Teil des Ganzen werden lassen. Berührungen, Gefühle, Emotionen dürfen entstehen. Ob wir über die Gefühle und Beobachtungen sprechen oder nicht spielt hier keine Rolle. Du darfst auch einfach für dich still geniessen. Du darfst einfach dich sein.

Die Begegnung mit den Pferden lässt immer wieder magische Momente entstehen, wenn wir es schaffen, unsere Erwartungen und Vorstellungen abzulegen.

Erfahre Dich selbst und die Nähe, Verbundenheit, Sanftheit und Ruhe der Pferde.

N

Zur Ruhe kommen

N

Der Stille lauschen

N

Frei sein

N

Eins sein

Jetzt anmelden

 

Dauer: 60 Minuten

Preis: CHF 40.-

Die Stille stellt keine Fragen. Aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben.

– Ernst Ferstl

Verstehe Pferdisch

Kommunikation von Herz zu Herz

Tauche ein in die faszinierende Welt der Pferdekommunikation und lerne, ihre subtilen Zeichen und Signale zu verstehen.

Entdecke, wie du eine Verbindung zu einem Pferd aufbaust, so dass es freiwillig in deiner Nähe sein möchte. Erfahre wie es ist ein Pferd mit Respekt und Vertrauen zu führen, auf Augenhöhe und in harmonischer Koexistenz.

Pferde kommunizieren über die Körpersprache, über Energie und die Verbindung mit dem Herzen. Es ist eine feine, aber klare Kommunikation.

Dabei ist es wichtig, seine Energie bewusst zu steuern. Und aufrichtig zu bleiben sich und dem Pferd gegenüber.

Pferde spüren, wenn wir nicht klar sind in unserem Ausdruck, unserer Energie, wenn wir zögern und nicht genau wissen, was wir wollen.

Bist du bereit für eine Kommunikation auf Augenhöhe und eine tiefe Verbindung von Herz zu Herz zu erleben?

N

Richtige Körpersprache lernen

N

Energie bewusst steuern

N

Verständnis fördern

N

Beziehung pflegen

Jetzt anmelden

 

Kursdauer: 90 Minuten

Preis: CHF 120.-

Wer nicht weiss, wohin er will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt.

– Mark Twain